Beobachtungen für dein Land.
Is my soil regenerating or degenerating? How do my daily management decisions affect my land? How can I recognize how well my ecosystem processes are working? Diesen Fragen lassen sich mit Ökologischem Monitoring beantworten.
Ökologisches Monitoring schaut auf die Funktion der Ökosystemprozesse – also, wie gut Wasser-, Mineralienkreislauf, Energiefluss und die Gemeinschaftsdynamiken auf meinen Flächen funktionieren. Der Fokus liegt dabei nicht auf einer bestimmten Praktik, sondern auf den Ergebnissen, die die angewandten Praktiken hervorrufen. Ökologisches Monitoring ist ein Werkzeug, um unser Management zu verbessern und damit neben unserem Land auch unseren Betrieb.
EOV is a practical and scalable assessment system that measures the health and development of biodiversity, soil health and ecosystem functions (water cycle, mineral cycle, energy flow and community dynamics).
EOV is an outcome-oriented and context-relevant management method for land managers to be able to recognize whether their land is...
EOV provides data and observations to make better management decisions - to positively change your landscape while reaching a broader audience.
Um EOV nutzen zu können, arbeitet ein Landwirt:in mit einem lokalen EOV-Monitor zusammen, um gemeinsam das eigene Land durch die Ökosystemprozesse und die entsprechenden Indikatoren innerhalb EOVs zu bewerten. Fokus liegt dabei auf Flächen, auf denen es nicht oder nicht mehr zu häufigen, tiefeingreifenden Bodenbearbeitungen kommt, also z.B. Grünland, Acker mit minimaler Bodenbearbeitung, Streuobstwiesen, Weinberge, Agroforst- und silvopastorale Systeme und weiteres.
Landwirt:in und Monitor sammeln dabei jährlich qualitative und quantitative Daten über das Land, z.B. über Bodenbedeckung, Wasserinfiltration und biologische Vielfalt, und nutzen diese Daten zur Auswertung der Gesundheit und Produktivität des Landes.
Die Monitore stellen den Landwirten anschließend einen Bericht zur Verfügung, der die Ergebnisse enthält. Gemeinsam wird besprochen, welche Erkenntnisse daraus für das Management gewonnen werden können.
Wir arbeiten gemeinsam mit europäischen Savory Hubs an EOV.